lachen 

bike - ich rüste hinten um auf Bremsscheibe:



Home
Neuigkeiten
Skate
Bike
Computer
Familie
Fotos
Links
Gästebuch
Kontakt

                                                                 




27.1.2004
- www.Nubuk bikes.de - echt klasse!
 Mittwoch 14.1 04 bestellt, Samstag geliefert : Magura Clara hinten, so billig, daß ich gleich noch eine für vorne mitbestellt habe
(Ersatz für die nun 5 Jahre alte Luise).
nun warte ich seit 1 Woche auf den Roseversand. Dort habe ich dann passende Disklaufräder geordert - 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch, mal sehen, ob das hinkommt...

  16.2.2004
- muß häufig die Lage des Sattels zur Scheibe korrigieren (!!!) ...

2.2.2004
- Roseversandt hat recht schnell geliefert: nach 9 Tagen waren die Laufräder eingespeicht ung geliefert...

- dann konnt ja der Umbau starten. Samstag den 31.1.04  ging dann das große Basteln los... hier die Bilder

- mal sehen, wie lange das halten wird...


23.3.2004
- okay okay, ich muß zugeben, daß meine anfängliche Begeisterung nach und nach gedämpft wurde
letztlich habe ich den ersten Adapter nach ca. 100km durch eine Eigenkreation ersetzt:

Der alte Adapter war nicht so gut, wie ich es zuerst vermutet habe...
Er hat sich bei jeder Bremsung minimal nach vorne verdreht. Die Folge war, daß die Bremse nach wenigen Kilometern (abhängig von den Bremsungen) nach vorne verdreht hat. Das wiederum löste ein Schleifen der Bremse aus!
Der Adapter war nicht mit Anschlägen oder ähnlichem gegen verdrehen gesichert. Ich dacht auch, die Schraubenzusammendrückkraft würde genügen...
Anfänglich erkannte ich das Problem nicht gleich und dachte das Korrigieren gehöre zur Feineinstellung. Aber irgendwann war es klar: Der Adapter war nicht "Formschlüssig" montiert und hatte in geringen Maße die Möglichkeit sich zu verdrehen. Das tat er dann auch!

Okay, es gab dann nur eine Lösung: ein passgenaues Teil, was wirklich exakt an mein Rad angepasst ist und keine Möglichkeit hat sich zu verdrehen.
Das neue Teil liegt genau auf dem Ausfallende des Rades auf.  Die Schraubenlöcher (M5) sind so gebohrt, daß der Adapter eher noch nach unten auf das Rad gezogen wird. Allerdings mußte ich hierfür Löcher in mein Rad bohren (heul!). Habe die Löcher so klein gemacht wie möglich: nämlich M5 "!" und nicht Durchgang für M5!  Dieser Adapter legt sich U-förmig um das Ausfallende. Von innen sind an den Schrauben nochmals Muttern zum kontern und befestigen montiert.

Das hält nun schon länger als 150km und ich mußt schon lange nichts mehr korrigieren.
Das Laufrad habe ich aber schon des öfteren aus und wieder eingebaut. Und die Lage stimmt immer noch!!!
Selbstbau ist doch das Beste!

hier die neuen Bilder ...

August 2004
etwas muß sich gesetzt haben, jedenfals muste ich die Nabenbreite um 0,2mm vergrößern...
dafür habe ich jetzt aber noch nicht einmal mehr im Wiegetritt ein Scheiben schleifen!!!

Januar 2009
... nur mal angemerkt: ich habe mich mit meinem Eigenbau NICHT auf die Nase gepackt!
Es hat super gehalten, doch irgendwann muß alles mal ersetzt werden.
Im Moment fahre ich mit der neuen Julie HP vorne und hinten 203er Scheibe ;-)






smile


motz
letzte Änderung: 18.1.2009
erste Änderung: 25.1.2004